30. Montafoner Schlittschuh

Der Eislaufverein Montafon veranstaltete am 10. Dezember 2016 die mittlerweile bereits 30. Auflage des Montafoner Schlittschuh.

An diesem Eiskunstlaufwettbewerb, der im Aktivpark Montafon in Tschagguns durchgeführt wurde, nahmen insgesamt 44 Sportlerinnen und Sportler von 12 Vereinen aus Österreich und Ungarn teil.
Durchgeführt wurden dabei ein Breitensport-Wettbewerb mit 25 sowie eine Interclub-Competition mit 17 Starterinnen und Startern.
Beide Wettbewerbe wurden aufgrund der Anzahl der eingegangenen Nennungen an nur einem Tag durchgeführt.

Zahlenmäßig am stärksten vertreten waren wieder einmal die Feldkircher Vereine: die Eislaufschule Feldkirch ESF (11 Sportlerinnen und Sportler) und der Feldkircher Eislaufverein Montfort FEV (10). Vom Eislaufverein Montafon EVM waren 5 Läuferinnen an Start. Weiters waren folgende Vereine vertreten: der Eislaufverein Dornbirn EVD und der Union Eislaufverein Hall UEH (jeweils 3 Sportlerinnen), der Innsbrucker Eislaufverein IEV, der Eiskunstlaufverein Salzburg EVS, die Eislaufschule Innsbruck ESI, der Union Eissportklub Innsbruck UEK und der Eiskunstlaufverein Außerfern EKA (jeweils 2) sowie Eissportclub Steindorf ESC und der Jégkarc Egyesület Debrecen JED (jeweils 1).

Breitensportbewerb:

Sophie Wüstner vom FEV erreichte bei ihrem ersten Wettkampf in der Gruppe BS Mini Chicks den 1. Platz (7,10 Punkte).

In der Kategorie „Schüler 1 – Mädchen“ konnten mit Anna Salzer, Isabelle Müller und Razan Taskapan alle 3 Podestplätze von den Läuferinnen der Eislaufschule Feldkirch gewonnen werden. Der 4. Platz ging an Alicia ZÜNDEL vom FEV.

Auch bei den „Schüler 2 – Mädchen“ ging die Goldmedaille an die ESF. Lara Hois sicherte sich mit einer gelungenen Kür den 1. Platz.

Bei den „Schüler 2 – Knaben“ holte sich Luca Müller den Sieg vor seinem Vereinskollegen Raphael Bont.

In der recht gut besetzten Kategorie „Jugend 1 – Mädchen“ gingen Gold und Silber an Fabienne Präg und Julia Kessler vom Eislaufverein Montafon. Bronze holte sich Verona Ferrari vom EVD.
Platz 4 ging mit Selin Lagger wieder an den veranstaltenden Verein. 5. Ana Stanesic (ESF), 6. Florina Ulrich (FEV). Elisa Salzer, Fabienne Wiegele und Stephanie-Luisa Bösch von der ESF belegten Rang 8, 9 und 10.

Bei den „Jugend 2 – Mädchen“ konnte mit Fabienne Bont wiederum eine Läuferin der ESF den ersten Platz erzielen. Mit einem halben Punkt abstand gewann Sandra Lagger vom EVM die Silbermedaille. Für die drittplatzierte Leah Athina HARTMANN (FEV) war dies der erste Wettbewerb.

Die Goldmedaille bei den BS Junioren Plus Damen ging an Rebecca Fussi vom FEV. 2. wurde Michaela Millinger vom EVM und 3. Eva Maria Weber vom FEV.

Ergebnisse Breitensport:

Platz    LäuferIn Nation    Punkte   
BS – Minis Mädchen (1 Läuferin)
1. Sophie WÜSTNER FEV 7.10
BS – Minis Mädchen (1 Läuferin)
1. Anna SALZER ESF 15.18
2. Isabelle MÜLLER ESF 13.35
3. Razan TASKAPAN ESF 12.35
4. Alicia ZÜNDEL FEV 11.88
BS Schüler 2 Mädchen (2 Läuferinnen)
1. Lara Zoe HOIS ESF 16.11
2. Lea STEGER AUT 10.50
BS Schüler 2 Knaben (2 Läufer)
1. Luca MÜLLER ESF 17.30
2. Raphael BONT ESF 13.10
BS Jugen 1 Mädchen (10 Läuferinnen)
1. Fabienne PRÄG EVM 18.38
2. Julia KESSLER EVM 17.58
3. Verona FERRARI EVD 16.36
 4. Selin LAGGER EVM 15.93
5. Ana STANISIC ESF 15.85
6. Florina ULRICH FEV 13.43
7. Ester BARTOSKOVÁ HUN 12.85
8. Elisa SALZER ESF 11.88
9. Fabienne WIEGELE ESF 11.60
10. Stephanie-Luise BöSCH ESF 10.85
BS Jugend 2 Mädchen (3 Läuferinnen)
1. Fabienne BONT ESF 99.73
2. Sandra LAGGER EVM 96.64
3. Leah Athina HARTMANN FEV 95.21
BS Junioren Plus Damen (3 Läuferinnen)
Rebecca FUSSI FEV 28.05
Michaela MILLINGER EVM 26.17
Eva Maria WEBER FEV 12.90

 

Detailierte Ergebnisse Breitensport

FEV

EVD

ESF

Interclub Competition:

Bei den Jugend 2 Mädchen konnte sich Christina Fulterer vom EVD die Silbermedaille sichern.

In der Gruppe Basic Novice A erlangte Julia Maria Andrade (FEV) wieder den 1. Platz mit 30,43 Punkten. Die Bronzemedaille ging an Sarah Mattle vom EVD und Isabelle Nachbaur (FEV) erreichte den 5. Platz. Katharina Fulterer vom EVD konnte leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen.

Florentina Tschann startete erstmals in der Gruppe Advanced Novice und erreichte den 2. Platz mit 49,27 Punkten gefolgt von Dora Venicz mit 36,87 Punkten.

 

 

 

 

Ergebnisse Interclub Competition:

Platz    LäuferIn Nation    Punkte    Platz KP
Platz KÜR
Jugend 2 Mädchen (Cubs) (3 Läuferinnen)
1. Flora SCHALLER AUT 26.73
2. Christina FULTERER EVD 24.75
3. Samira MITISKA AUT 18.93
Basic Novice A Mädchen (9 Läuferinnen)
1. Julia Maria ANDRADE FEV 30.43
2. Valentina TROGER AUT 30.13
3. Sarah MATTLE EVD 28.32
4. Theresa TROGER FEV 26.70
5. Isabelle NACHBAUR FEV 23.55
6. Victoria EPPACHER AUT 20.58
7. Johanna ELSENSOHN AUT 19.88
8. Lisa Valentina TUSCH AUT 19.74
9. Shyann HAUSER AUT 13.23
Advanced Novice Mädchen (3 Läuferinnen)
1. Corinna HUBER AUT 67.12 1. 1.
2. Florentina TSCHANN FEV 49.27 2. 2.
3. Dora VENICZ FEV 36.87 3. 3.

 

Detailierte Ergebnisse Interclub Competition

Gesamtwertung:

Der Gesamtsieg und damit der Ehrenpreis des Wettbewerbs, der Montafoner Schlittschuh, ging auch dieses Jahr mit Johanna Skoficz vom Union Eislaufverein Hall mit 83,33 Punkten nach Tirol.

Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zu den gezeigten Leistungen und der EVM bedankt sich bei Organisatoren und allen Helfern, die zum Gelingen des 30. Montafoner Schlittschuhs beigetragen haben.

Der Medaillienspiegel der Vorarlberger Vereine:

Verein  Goldmedaille    Silbermedaille    Bronzemedaille  
ESF 4 2 1
FEV 3 1 3
EVM 1 3 0
EVD 0 1 2

 

Zurück