Arge Alp Oberstdorf

Vom 9. bis 11. März fanden in der Eissport-Arena in Oberstdorf die Arge Alp Wettkämpfe im Eiskunstlauf statt. Bei diesen Wettkämpfen nahmen Läuferinnen und Läufer aus 9 Arge Alp Regionen teil (Bayern, Graubünden, Lombardei, Salzburg, St. Gallen, Südtirol, Tessin, Trentino und Vorarlberg). Je nach Platzierung wurden Punkte vergeben. Die Punkte aller Teilnehmer einer Region wurden addiert und ergaben somit das Mannschaftsergebnis.

Das TEAM VORARLBERG reiste diesmal mit 25 Personen zum Arge Alp. 9 Sportlerinnen fuhren gemeinsam mit Eltern, Trainern, dem VEV-Vorstand und der Preisrichterin Monika Führung gemeinsam mit dem Bus nach Oberstdorf und verbrachten die Tage in einem Hotel mitten in Oberstdorf. So war das TEAM diesmal auch beim Fahnenmarsch und der Eröffnung komplett versammelt und konnte eine schöne Zeit miteinander verbringen.

Die Wettkämpfe waren sehr stark besetzt – nicht nur im Bezug auf die Gruppengröße, sondern auch was die Leistung betraf.
So trumpften viele in der Gruppe Jugend Mädchen U11 schon mit allen Doppelsprüngen auf. Christina Fulterer erwischte leider keinen guten Tag. Die ersten drei Sprünge (2S, 2Lo & 2S-1Lo) misslangen und sie erreichte mit 25.06 Punkten Rang 30.

Auch in der Gruppe U13 war die Konkurrenz groß. Trotz einem abgewerteten Doppelrittberger in der Kombination mit dem Doppellutz erreichte Noemi Bettega mit 37,20 Punkten eine Saisonbestleistung und den 22. Rang.
Isabelle Nachbaur lief mit 29,53 Punkten auf den 26. Platz. Für Trainingskollegin Katharina Fulterer lief es nicht wie gewünscht, sie erreichte den 27. Platz mit 24,82 Punkten.

Julia Maria Andrade zeigte in der Gruppe U15 eine gute Leistung und konnte mit 42,04 Punkten und Rang 16 noch Punkte für die Gesamtwertung holen.
Florentina erreichte den 25. Platz mit 35,17 Punkten und Fabienne Bont mit 33.37 Punkten Rang 27.

Für das Punktehighlight aus Sicht von TEAM VORARLBERG sorge Olga Mikutina in der Gruppe Junioren Damen U19. Nach einem tollen Kurzprogramm mit 3T-3T Kombination (nur für den unterrotierten Dreifachlutz gab es ein paar Abzüge) lag sie schon mit großem Vorsprung in Führung. Den Sieg ließ sie sich auch in der Kür nicht mehr nehmen und gewann mit 147.13 Punkten überlegen vor der amtierenden Österreichischen Staatsmeisterin Lara Roth, die für Team Salzburg am Start war. Auch Sophia Schaller aus Salzburg, die bei der Juniorenmeisterschaft noch vor Olga lag, konnte sie hier deutlich hinter sich lassen. Toll jedoch, dass hier alle drei Podestplätze an Österreicherinnen gingen!

Somit erreichte Vorarlberg dieses Jahr in der Teamwertung Rang 8.
Der Teamsieg ging unangefochten an Bayern vor Südtirol und Trentino.

Wir gratulieren allen Sportlern und sagen DANKE an das ganze TEAM!

 

Ergebnisse

Platz LäuferIn Nation Punkte
Rang KP
Rang KÜR
Jugend Mädchen U11 (31 Läuferinnen)
1. Clara GLADYS BAY 47.20
2. Chiara MINIGHINI SÜD 46.34
3. Sabina MESIC TIC 45.10
30. Christina FULTERER VOR 25.06
Jugend Mädchen U13 (27 Läuferinnen)
1. Carmen WOLF BAY 53.33
2. Caterina PEZZAROSSI TRE 52.61
3. Aya HATAKAWA BAY 51.04
22. Noemi BETTEGA VOR 37.20
26. Isabelle NACHBAUR VOR 29.53
27. Katharina FULTERER VOR 24.82
Jugend Mädchen U15 (28 Läuferinnen)
1. Tiffany KLAUNIG BAY 56.33
2. Nicole CALDERARI BAY 56.21
3. Isabella ALBERTONI TIC 53.46
16. Julia-Maria ANDRADE VOR 42.04
25. Florentina TSCHANN VOR 35.17
27. Fabienne BONT VOR 33.37
Junioren Damen U19 (26 Läuferinnen)
1. Olga MIKUTINA VOR 147.13 1. 1.
2. Lara ROTH SAL 131.15 5. 3.
3. Sophia SCHALLER SAL 127.79 8. 2.
26. Violetta MOROZOVA VOR 61.62 24. 26.

 

Fahnenmarsch

Zurück