Schattenburg Cup 2021
Vom 29. bis 31. Oktober stand mit dem Schattenburg Cup, ausgetragen von der Eislaufschule Feldkirch, seit längerer Zeit wieder einmal ein international besetzter Wettbewerb auf dem Ländle-Programm.
Über 145 Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz konnten ihr Können in Feldkirch unter Beweis stellen.
Für viele Läuferinnen aus Vorarlberg war es der erste Bewerb in dieser Saison. Nach einer sehr langen Wettkampfpause für die meisten Läufer aufgrund von Corona, war es somit ein besonderes Erlebnis endlich wieder ins Wettkampfgeschehen zurückzukehren.
Bei den Kleinsten konnte sich Magdalena Forer vom EVD in der Gruppe Jugend 1 Neulinge mit einer schönen Kür ihren ersten Podestplatz sichern. Mit 14,97 Punkte holte sie sich Platz 3 von insgesamt 8 Starterinnen.
In der Gruppe Jugend 1B Neulinge belegte Lina Schlegl vom EVR mit 14,85 Punkten Rang 2 und Trainingskollegin Mira Biedermann mit 10,82 Punkten Rang 5.
Adriana Fleisch, Chiara Schranz, Lilien Zsivkovits und Aurelia Waibel vom EVD wurden letzte Saison in die nächsthöhere Kategorie eingeteilt. Sie starteten das erste mal in der Kategorie Jugend 2 Pre Novice in einem sehr starken Starterfeld. Lilien Zsivkovits und Adriana Fleisch haben bis auf die Sitzpirouette eine schöne Kür gezeigt und konnten gute Punkte erzielen.
Für Chiara Schranz und Aurelia Waibel lief es nicht wie erhofft und es gab einiges an Punkteabzug. Platz 5 ging an Adriana mit 19,58 Punkten, Platz 10 an Chiara mit 17,57 Punkten, Platz 11 an Lilien mit 17,27 Punkten und Platz 12 an Aurelia mit 16,30 Punkten.
Bei den Jugend 2B Pre Novice Mädchen belegte Celina Helfer von der ESF als einzige Vorarlbergerin in dieser Gruppe mit 18,06 Punkten Rang 4.
18 Läuferinnen waren in der international besetzten Gruppe Jugend 3 Basic Novice Mädchen am Start. Anna Salzer von der ESF konnte sich mit 27,56 Punkten Rang 6 sichern.
Bei den Jugend 3B Basic Novice Mädchen belegte Trainingskollegin Lara Hois mit 23,45 Punkten Rang 4.
Isabelle Nachbaur vom FEV ging in der Gruppe Jugend 5B an den Start. Mit tollen Pirouetten verpasste sie nur knapp den 1. Platz und erreichte mit 32,92 Punkten somit den 2. Platz.
Bei den Junioren Damen konnte sich Noemi Bettega von der ESF mit 95,81 Punkten die Bronzemedaille holen.
In der Gruppe Adult Bronze gingen Fabienne Koch und Friederike Fischer an den Start. Für beide Läuferinnen war es das erste Mal, dass sie an einem Wettkampf teilnahmen. Fabienne konnte mit einer tollen Kür überzeugen und erreichte mit 17,45 Punkten den 3. Platz. Ihre Trainingskollegin Friederike belegte den 6. Platz mit 11,83 Punkten.
Eva-Maria Weber erreichte in der Gruppe Adult Silber mit einer neuen technischen Bestleistung den 5. Platz (15,00 Punkte).
Bei den Special Olympics Level 3 startete Anna-Livia Müller in der Gruppe Level 3. Sie zeigte eine schöne Kür mit tollen Elementen und erreichte mit 6,33 Punkten den 1. Platz.
Wir gratulieren allen Läuferinnen.

EVD

ESF

FEV